Psychotherapie für Erwachsene
Manchmal fühlt sich das Leben schwer an. Gedanken drehen sich im Kreis. Gefühle sind zu viel – oder gar nicht mehr richtig spürbar.
Der Alltag wird anstrengend, Beziehungen belasten, der Schlaf fehlt. Manchmal äußert sich all dies auch in körperlichen Symptomen.
Psychotherapie unterstützt dabei, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen – klarer zu fühlen, zu handeln und neue Möglichkeiten zu entdecken, mit schwierigen Situationen umzugehen.
Ich begleite Erwachsene in belastenden Lebensphasen, bei psychischen Erkrankungen oder in der persönlichen Weiterentwicklung.
„Glück ist kein Zustand, sondern eine Fähigkeit, die wir üben können.“
Mögliche Themen in der Erwachsenentherapie
Depressionen
Angststörungen (z. B. Phobien, soziale Ängste, Panikstörungen, generalisierte Angst)
Zwangsstörungen (Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen)
Erschöpfungszustände, Burn-out, chronischer Stress
Psychosomatische Beschwerden, chronische Schmerzen
Selbstwertprobleme
Beziehungsprobleme, wiederkehrende Konflikte, Trennung
Traumatische Erfahrungen
Herausforderungen im beruflichen oder privaten Umfeld